Buddhismus studieren – Das Grundlagenprogramm
Wenn Sie die Unterweisungen Buddhas systematisch studieren möchten, um mehr Sinn und Freude in Ihr Leben zu bringen, ist das Grundlagenprogramm (GP) ideal. Es ist ein strukturiertes Studium von fünf grundlegenden Themen des Mahayana Buddhismus. Dadurch gewinnen Sie ein tiefes Verständnis von Buddhas Lehren.
Seit Februar 2018 studieren wir das Buch „Acht Schritte zum Glück“ – Inspirierende Lösungen für schwierige Zeiten‘ von Geshe Kelsang Gyatso. Man kann aber jederzeit einsteigen.
Das Herz der Lehre Buddhas sind bedingungslose Liebe und Mitgefühl. In dieser inspirierenden Erklärung des bekannten buddhistischen Gedichts ‚Geistesschulung in sieben Punkten‘ zeigt Geshe Kelsang kraftvolle und weitreichende Methoden auf, um diese selbstlosen Stufen zu entwickeln.
Bewährte Meditationstechniken, die jahrhundertelang ausgeführt und getestet wurden, sind erneuert und unserer heutigen Zeit angepasst worden.
Enthalten ist auch eine praktische und ermutigende Erklärung, wie wir unser Alltagsleben · sogar die herausfordernsten und schwierigsten Situationen · zu Möglichkeiten für die persönliche und spirituelle Entwicklung umwandeln können.
Durch das Aufzeigen des Weges zu unvergänglicher Freiheit und Glück, fordert diese leicht lesbare Buch uns auf zu wachsen und wird einem bemerkenswerten Einfluss auf unser Leben haben.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Jeder ist herzlich willkommen und kann an einer Sitzung unverbindlich teilnehmen. Melden Sie sich bitte hierfür mit dem unten stehenden Formular an!
Das Grundlagenprogramm bietet die Möglichkeit, den Buddhismus systematisch und strukturiert zu studieren. Es werden insgesamt fünf grundlegende Themen mittels Meditation, Unterweisung und Diskussion ausführlich behandelt, wodurch ein tiefes Verständnis und eine eigene Erfahrung von Buddhas Lehren gewonnen werden kann.
Es gibt drei Gründe, weshalb wir Buddhismus studieren und praktizieren sollten: um unsere Weisheit zu entwickeln, um unser Mitgefühl zu fördern und um einen friedvollen Geisteszustand zu bewahren.
Wenn wir nicht danach streben, unsere Weisheit zu entwickeln, werden wir immer unwissend in Bezug auf die endgültige Wahrheit – die wahre Natur der Wirklichkeit – bleiben. Obwohl wir uns Glück wünschen, bringt uns unsere Unwissenheit dazu, negative Handlungen auszuführen, die die Hauptursach all unserer Probleme sind.
Wenn wir kein gutes Herz fördern, zerstört unsere eigensüchtige Motivation die guten Beziehungen und Harmonie mit unseren Mitmenschen. Wir finden keinen Frieden und haben keine Chance, reines Glück zu finden. Ohne inneren Frieden ist es unmöglich einen äußeren Frieden zu gelangen.
Wenn wir keinen friedvollen Geisteszustand bewahren, sind wir nicht glücklich, selbst unter den besten Umständen nicht. Wenn andererseits unser Geist friedvoll ist, sind wir glücklich, auch wenn die äußeren Bedingungen unangenehm sind.